Grundseminar DORN-Methode
17241
page-template-default,page,page-id-17241,bridge-core-3.3.2,cookies-not-set,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive

Grundseminar DORN-Methode

 

DORN-Anwender-Grundseminar

 

 

In diesem Tagesseminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken der DORN-Methode vermittelt. Diese sind leicht zu erlernen und auszuführen; daher ist dieses Seminar auch für interessierte Laien hervorragend geeignet.

 

Das Seminar findet original nach Dieter Dorn sowie nach den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für die Dorn-Bewegung e.V. statt.

 

Termin: Auf ANFRAGE (erst wieder nach Mitte März 2025 möglich!)

von 10.00 bis 17.30 Uhr

 

Seminarort: 57632 Peterslahr, Hohlweg 9.

 

Seminarinhalte:

Theoretischer Teil:

Geschichte und Wurzeln der DORN-Methode; Kodex; Leitfaden und Richtlinien; Anwendungsabläufe und Zuordnungen von Wirbel und Organen; Grenzen und Limits; Deklaration der DORN-Bewegung; Tipps für rückengerechtes Verhalten;

 

Praktischer Teil:

Eigenübungen von Dysbalancen der Gelenke

Eigenübungen von Dysbalancen der Hüfte, Kreuzbein und der Wirbelkörper

Partnerübungen zum Ausgleich von Dysbalancen an Gelenken und gesamten Rücken

 

 

Bitte mitbringen:

1 Badetuch, 1 Handtuch, bequeme Kleidung sowie warme Socken, Frauen bitte ein Bikini-Oberteil anziehen. (Einreibemittel wird gestellt!)

 

Seminargebühr:

140 Euro inkl. ausführliches Skript; Wiederholer bekommen eine Ermäßigung!

 

Mittagessen:

Nach Absprache, entweder per Bestellservice oder jeder bringt etwas mit!

 

 

Die TeilnehmerInnen nehmen in voller eigener Verantwortung teil.

Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.

 

Die Seminarleiterin macht darauf aufmerksam, dass die angebotene Methode zur Anregung der Selbstheilungskräfte dient. Die Anwendung von DORN wird im Sinne von Dieter Dorn, bei der sie selbst gelernt hat, gezeigt.

 

Die DORN-Methode ersetzen keinen Arzt oder Heilpraktiker!
Bei Beschwerden aller Art sollte als erstes eine ärztliche Abklärung erfolgen.

 

Die Seminarleiterin ist DORN Ausbilderin lt. Prüfungskommission der „Deutschen Gesellschaft für die DORN-Bewegung e.V“.

Sie ist auf dem Informationsportal zur Dornmethode im   „Dornfinder“   als Ausbilderin und   Anwenderin     registriert.